Transport in Indonesien
Was ist Gojek?
Gojek ist eine appbasierte Multi-Service-Platform, die unter anderem ein e-Wallet (GoPay), einen Scootertaxi-Service (GoRide) oder einen Essenslieferungsservice (GoFood) anbietet. Um in Indonesien von A nach B zu gelangen ist Gojekt die perfekte Lösung. Es gibt entweder Scootertaxis (GoRide) oder Autotaxis (GoCar), die man über die App bestellen kann. Gojek ist das indonesische Uber und funktioniert auch so. Es ist die einfachste und günstigste Transportmöglichkeit in Städten oder dicht besiedelten Gebieten.
Viele Touristen mieten sich einen Roller in Indonesien. Gerade auf Bali scheint es eine seltsame Tradition zu geben, dass völlig unqualifizierte Touristen sich einen Scooter mieten, um dann in Badelatschen und Badebekleidung – schlimmsten Fall noch besoffen – darauf herumdüsen. Der Verkehr in Indonesien kann sehr crazy werden. Die Strassen sind oft heillose verstopft, da sie ursprünglich nicht für die heutige Menge an Verkehr ausgelegt waren. Mit einem Roller geht es schneller, weil man sich besser durch den Verkehr schlängeln kann, man findet eher einen Parkplatz und Roller sind auch günstiger in der Anschaffung als ein Auto. Deshalb sind Roller und Motorräder des Indonesiers liebstes Fortbewegungsmittel.
Auch ich miete mir jeweils einen Roller, wenn ich in Indonesien unterwegs bin. Gerade für längere Distanzen über Land ist ein eigener Roller total praktisch. Für kürzere Distanzen in der Stadt ist aber Gojek die perfekte Lösung. Man kann gemütlich hinten aufsitzen und die Fahr geniessen, ohne dass man durch den wilden indonesischen Linksverkehr navigieren muss und gleichzeitig Google Maps im Auge behalten, damit man nicht vom Weg abkommt.
Wie funktioniert Gojek?
Als erstes musst du dir die App downloaden und dich registrieren. Das funktioniert mit jeder internationalen Telefonnummer. Bei den Einstellungen einfach Englisch wählen, dann ist die App weitgehend auf Englisch verfügbar. Man kriegt ein Code via WhatsApp oder SMS, um die Registrierung zu bestätigen. Um eine Fahrt mit einem Scootertaxi zu buchen, in der App GoRide wählen, Standort und Zieleingeben und nochmals überprüfen, ob die Pins an den richtigen Orten sind. Die Fahrer kommen zum Teil sehr schnell. Deshalb buche ich immer erst dann, wenn ich an dem Ort bin, an dem ich abgeholt werden möchte. Die App zeigt die Kosten für die Fahr an. Die Fahrt buchen, den Promo-Code eingeben (sofern vorhanden), die Zahlungsmethode wählen und die Buchung bestätigen. Fertig! Die App hat eine Karte, auf dem man sieht, wo sich der Fahrer gerade befindet. Auch erhält man den Namen des Fahrers sowie das Nummernschild des Rollers, damit es zu keinen Verwechslungen kommt.
Auf Bali wäre ich fast mit dem falschen Fahrer gegangen, da jemand neben mir auch gleich eine Fahrt gebucht hatte. In der App gibt es aus Sicherheitsgründen die Funktion, die Details der Fahrt mit einer anderen Person zu teilen. Nach der Buchung wird einen Nachrichtenfunktion mit dem jeweiligen Fahrer freigeschaltet. Wenn er z.B. im Stau steckt, kann er das mitteilen. Keine Angst vor Sprachbarrieren! Die App hat eine integrierte Übersetzungsfunktion und ist überhaupt selbsterklärend. Der Fahrer hat für seine Fahrgäste einen Helm dabei, weil das Helmtragen auf Motorrädern und Rollern in Indonesien obligatorisch ist, auch wenn viele Einheimische keinen Helm tragen. Meistens, weil sie sich keinen leisten können. Es gibt Fahrer, die nach jedem Fahrgast den Helm reinigen. Ich verlasse mich aber nicht darauf. Um nicht mit dem Schweiss meines Vorgängers in Kontakt zu kommen (und aus Anstand gegenüber dem nächsten Fahrgast), kann man entweder eine Duschhaube, wie sie oft in Hotels aufliegen, tragen oder – was ich bevorzuge – ein Seidentuch als Turban um den Kopf wickeln.
Die Fahrt bezahlen kann man entweder bar, pre-paid über die App oder mit Kreditkarte, wenn seine Daten in der App hinterlegt. Gib dem Fahrer ein grosszügiges Trinkgeld! Sie erhalten nur einen Bruchteil des Fahrpreises. Wer kein Bargeld dabei hat, kann auch ein Trinkgeld durch die App geben. Einer meiner Fahrer war den Tränen nahe, als ich ihm umgerechnet 50 Cents Trinkgeld gab, weil er damit seine Familie für den Tag ernähren konnte. Nach der Fahrt kann man die Fahrer auch bewerten.
Das Buchen eines Taxis über Gojekt funktioniert genau gleich: Einfach in der App GoCar anwählen und dort das oben beschriebene Prozedere durchführen. Es gibt verschiedene Optionen, wie etwa GoCar XL oder GoCar Premium. Die Preise variieren hier. Taxis buche ich mir immer, wenn ich mit Gepäck unterwegs bin.
Wo ist Gojek verfügbar?
Gojek ist nicht nur in Indonesien, sondern auch Vietnam, Thailand, Singapore, Philippines, India und Australia verfügbar. In Städten oder dicht besiedelten Gebieten findet man immer einen Fahrer. Auf dem Land ist es etwas schwieriger. Als ich in Malang war, wollte ich unbedingt einen Wasserfall ausserhalb Batus besuchen. Die Hinfahrt war problemlos möglich. Nur war der Service für die Rückfahrt nicht verfügbar. Ich musste einige Kilometer zu Fuss gehen, bis ich eine Fahrt buchen konnte. Daher immer vorher abklären, ob Gojek in der jeweiligen Region verfügbar ist oder nicht.
Wie sicher ist Gojek?
Jeder meiner Fahrer war sehr freundlich und es gab keinen Moment, in dem ich mich nicht sicher gefühlt hätte. Der Verkehr ist zum Teil recht crazy aber die Fahrer fuhren immer anständig und brachten mich sicher zu meinem Ziel. Sollte dein Fahrer unvorsichtig oder zu schnell unterwegs sein, dann lass es ihn wissen, dass dir nicht wohl ist. Meiner Meinung nach ist es sicherer, bei einem Einheimischen, der sich diese Art von Verkehr Zeit seines Lebens gewohnt ist, hinten aufzusitzen als selber zu fahren, gerade für Leute wie mich, die aus einem Land mit Rechtsverkehr kommen. Ich persönlich steige nie ohne Schutzkleidung (Schuhe, Hose, Jacke, Handschuhe) auf einen Roller oder ein Motorrad. Wie bereits erwähnt, wird der Helm, der sowieso nie passt, zur Verfügung gestellt. Nicht nur Touristen, auch viele Einheimische nutzen Gojek.
Als ich in Ubud war, machte mich mein Gojek-Fahrer darauf aufmerksam, dass der Service an meinem Zielort schlecht verfügbar war, was für die Rückfahrt problematisch werden könnte. Wir machten einen Deal und für einen fixen Preis fuhr er mich den ganzen Tag rum. Am Ende tauschten wir unsere Telefonnummern und ich buchte ihn für eine zweite Tour. Er textet mir immer wieder und fragt, wann ich denn endlich wieder nach Ubud komme.
Was ist Grab?
Grab ist im Grunde genommen das Gleiche wie Gojek und funktioniert auch so. In Indonesien habe ich noch nie Grab genutzt, nur in Malaysia, weil Gojek dort nicht verfügbar ist. In Indonesien hat man die Wahl. Man kann z.B. Verfügbarkeit und Preise vergleichen. Versierte Uber-Nutzer werden mit beiden Apps problemlos klarkommen.