
The taste of summer - Refreshing Iced Coffee for hot summer days
Treat yourself to a refreshing ice cold coffee on a hot summer day. is perfect for hot summer days! This chilled coffee drinks only requires two (or three) ingredients and is super easy to make.

Sommer im Glas - Erfrischender Eiskaffee für heisse Sommertage
Wer an heissen Sommertag nicht auf seinen Koffein-Kick verzichten kann, aber bei 30° C im Schatten nicht unbedingt einen heissen Kaffee trinken möchte, ist hier genau richtig! Mit nur zwei (oder drei) Zutaten kann man ganz einfach einen erfrischenden und belebenden Eiskaffee ohne grossen Aufwand zaubern.

The taste of summer - Strawberry jam
The strawberry season in Switzerland lasts from May to July. Far too short! Because I love the sweet fruit more than anything. So that I can still enjoy strawberries in the fall and winter, I cook them down into jam. You only need two ingredients: Strawberries and gelling sugar.

Sommer im Glas - Erdbeerkonfitüre
Die Erdbeersaison in der Schweiz dauert von Mai bis Juli. Viel zu kurz! Denn ich liebe die süssen Früchte über alles. Damit ich die Erdbeeren auch noch im Herbst und im Winter geniessen kann, koche ich die Erdbeeren zu Konfitüre ein. Man braucht nur zwei Zutaten: Erdbeeren und Gelierzucker.

The tast of summer - Elderflower syrup
Elderflowers bloom from the end of May to the end of June. The bushy growing plant can be found on forest edges, in hedges, forest glades or in the garden. The pretty, fragrant flowers can easily be used to make a sweet syrup, which can be used pure with mineral water for a sparkling soda or in combination with other ingredients for a fizzy drink (e.g. Hugo). You only need four ingredients and a little time and patience to make elderflower syrup.

Sommer im Glas - Holunderblütensirup
Von Ende Mai bis Ende Juni blüht der Holunder. Die strauchig wachsende Pflanze findet man an Waldrändern, in Hecken, Waldlichtungen oder im Garten. Aus den hübschen, duftenden Blüten lässt sich ganz leicht ein süsser Sirup herstellen, denn man pur mit Mineralwasser für ein prickelndes Soda oder in Kombination mit anderen Zutaten für einen spritzigen Drink (z.B. Hugo) verwenden kann. Man braucht nur vier Zutaten und etwas Zeit und Geduld für die Herstellung des Holunderblütensirups.

The taste of spring - Creamy asparagus soup with dill
This tasty cream of asparagus soup with dill is super easy to prepare and only needs four ingredients: green asparagus, dill, vegetable stock and sugar. Vegetarians and omnivores may add a little bit of cream. Home made baguette or garlic bread go well with this tasty soup.

Aromen des Frühlings - Spargelcrèmesuppe mit Dill
Diese leckere vergane Spargelcrèmesuppe mit Dill lässt sich ganz einfach und ohne grossen Aufwand mit nur 4 Zutaten zubereiten: grünem Spargel, Dill, Gemüsebrühe und Zucker. Vegetarier und Omnivore verfeiner die Suppe mit etwas Rahm. Dazu passt selbstgebackenes Baguette oder Knoblauchbrot.

Schnelles und einfaches, cremiges Mango Lassi
Lassi ist ein beliebtes indisches Joghurt-Getränk, das oft als erfrischendes und verdauungsförderndes Getränk, insbesondere zu scharfen Speisen, getrunken wird. Lassi hat eine cremige Konsistenz, ähnliche einem Smoothie. Es kann süss oder salzig sein. Süsses Lassi wird üblicherweise mit Früchten und Zucker hergestellt, während salziges Lassi mit Gewürzen wie Kreuzkümmel und Salz gemacht wird. Lassi ist ist reich an probiotischen Bakterien, die die Darmgesundheit fördern, und kann bei heißem Wetter erfrischend und belebend wirken. Probiotika sind lebende Mikroorganismen, die helfen, das bakterielle Gleichgewicht im Darm zu unterstützen, was sich positiv auf die Verdauung und die Immunität auswirken kann.

Quick and easy creamy mango lassi
Lassi is a popular yogurt-based beverage, primarily enjoyed in the Indian subcontinent, particularly in the Punjab region. It's a creamy, smoothie-like drink made by blending yogurt with milk or water. Sweet lassi is typically flavored with sugar and/or fruit. Lassi is rich in probiotics, calcium, and other nutrients that offer numerous health benefits, including aiding digestion, boosting immunity, and potentially aiding in weight management. Mango Lassi can easily be made at home with only four ingredients.

The taste of spring – The easiest asparagus recipe in the world!
Springtime is asaparagus season! Boiled, steamed or grilled: Asparagus is one of my favorites vegetables. I enjoy asparagus in my salad as a side with my steak or as a creamy soup. I love quick and easy dishes that can be done in less than 30 min. Bacon wrapped asparagus is done super fast and tastes amazing! Only two ingredients are needed: asparagus spears and bacon strips.

Aromen des Frühlings – Das einfachste Spargelrezept der Welt!
Frühling ist Spargelzeit! Ob gekocht, gedämpft oder grilliert: Spargel ist eines meiner Lieblings-Gemüse. Ich geniesse Spargeln im Salat, als Beilage zu einem saftigen Steak oder als cremige Suppe. Ich mag schnelle und einfach Gerichte, die ich ohne grossen Aufwand in unter 30 min zubereiten kann. Spargeln im Speckmantel lassen sich nicht nur superschnell zubereiten, sie schmecken auch hervorragend. Man braucht nur zwei Zutaten: Spargeln und Specktranchen.

The taste of spring - Creamy asparagus soup
Springtime is asaparagus season! Boiled, steamed or grilled: Asparagus is one of my favorites vegetables. I enjoy asparagus in my salad as a side with my steak or as a creamy soup. During asparagus season, I always cook a lot of creamy asparagus soup and freeze it in portions, so that I can enjoy a nice bowl of hot asparagus soup for many more months.

Aromen des Frühlings - Spargelcremesuppe
Frühling ist Spargelzeit! Ob gekocht, gedämpft oder grilliert: Spargel ist eines meiner Lieblings-Gemüse. Ich geniesse Spargeln im Salat, als Beilage zu einem saftigen Steak oder als cremige Suppe. Wenn Spargelsaison ist, koche ich immer eine grosse Menge Spargelcrèmesuppe und friere sie portionsweise ein. Hier geht’s zum Rezept!

Christmas Cookies from Switzerland - Totenbeinli
“Totenbeinli” are - despite their macabre name - a very delicious traditional Swiss Christmas Cookie that may also be enjoyed during the year with a cup of steaming coffee or hot tea. “Totenebeinli” means “bones of the death”. Their shape and their crunchiness gave these hazlenut cookies their name. They are not very pretty to look at but their taste with a touch of cinnamon and roasted hazlenut is fantastic.

Aus der Weihnachtsbäckerei - Totenbeinli
Die feinen Stängeli mit gerösteten Haselnüssen sind vielleicht nicht das hübscheste Weihnachtsguetzli, dafür aber eines der besten! Der Name ist etwas makaber, trotzdem dürfen Totenbeinli an Weihnachten nicht fehlen, aber auch unter dem Jahr passen sie perfekt zu einer dampfenden Tasse Kaffee oder Tee.

Christmas Cookies from Switzerland - Spitzbuben
Since the 16th centuries grifters in German speaking countries were called «Spitzbuben». The cookie with the same name is usually a circular cookie consisting of a base and a lid, filled with jam and a funny face formed by the holes pierced in the top cookie. Outside Switzerland, this cute Christmas cookie is also known as “Linzer Augen” or “Hildabrötchen”. There are countless different Spitzbuben recipes: with and without ground almonds, with whole eggs or just egg whites, filled with jelly or jam. I make my Spitzbuben according to the following recipe.

Aus der Weihnachtsbäckerei - Spitzbuben
Als «Spitzbuben» werden seit dem 16. Jahrhundert umgangssprachlich Kleinkriminelle oder schlaue Ganoven bezeichnet. Das Gebäck mit demselben Namen ist normalerweise ein kreisrundes Plätzchen, bestehend aus einem Boden und einem Deckel, gefüllt mit Marmelade und einem lustigen Gesicht, gebildet aus den in den oberen Keks gestochenen Löchern. Ausserhalb der Schweiz wird das süsse Weihnachtsgebäck auch als «Linzer Augen» oder «Hildabrötchen» genannt. Es gibt unzählige verschiedene Spitzbubenrezepte: mit und ohne gemahlene Mandeln, mit ganzen Eiern oder nur mit Eiweiss, gefüllt mit Gelée oder Marmelade. Meine Spitzbuben mache ich nach folgendem Rezept.

Christmas Cookies from Switzerland - Chocolate Cookie Balls
I love chocolate in every possible way – cream, cake or cookies. Therefore, every Christmas I bake these super yummy chocolate ball cookies, that are made with chocolate powder and ground nuts. They turn out nice when sticking to the recipe, monitoring them through the baking process (just around 3 min) and using enough cornstarch as a binding agent.

Aus der Weihnachtsbäckerei - Schokoladenkugel mit Nüssen
Ich liebe Schokolade in allen Varianten. Deshalb dürfen bei mir auf dem Weihnachtsguetzli-Teller nie Schoggiguetzli fehlen. Ganz besonders mag ich Schokoladenkugeln Myrta, welche mit Schokoladenpulver und Nüssen hergestellt werden. Oft höre ich, dass die Kugeln beim Backen auseinandergefallen sind. Wenn man sich penibel ans Rezept hält und die Kugeln beim Backen gut überwacht, dann gelingen sie eigentlich immer. Wichtig ist auch, genug Maizena beizufügen, denn das hilft als Bindemittel.