Sommer im Glas - Erfrischender Eiskaffee für heisse Sommertage
Wer an heissen Sommertag nicht auf seinen Koffein-Kick verzichten kann, aber bei 30° C im Schatten nicht unbedingt einen heissen Kaffee trinken möchte, ist hier genau richtig! Mit nur zwei (oder drei) Zutaten kann man ganz einfach einen erfrischenden und belebenden Eiskaffee ohne grossen Aufwand zaubern. Man braucht
starken Kaffee
Milch
Zucker, Vanillezucker, Ahorn- oder Caramelsirup nach Belieben
eine Eiswürfelform
Für diesen leckeren Eiskaffee braut man zuerst einen richtig starken Kaffee. Die Menge ist abhängig von der verwendeten Eiswürfelform. Meine Eiswürfelform hat ein Fassungsvermögen von ca. 3 dl Flüssigkeit, aufgeteilt auf 12 Eiswürfel (2.5 x 2.5 cm). Da ich es gerne süss mag, süsse ich den Kaffee mit etwas Vanillezucker. Den Kaffee abkühlen lassen, in die Eiswürfelform giessen und im Tiefkühler vor ein paar Stunden einfrieren.
Für den Kaffee 1.5 bis 2 dl Milch in einem vorgekühlten Glas aufschäumen. Vier bis sechs Eiswürfel - je nach Geschmack - in die Milch geben. Wer mag, verfeinert den Eiskaffee mit etwas Ahorn- oder Caramelsirup. Fertig ist der eiskalte Koffeein-Kick für heisse Tag!
Hier gibt’s weitere sommerliche Rezepte zu Entdecken:
Holunderblüten-Sirup ganz einfach selber machen