Panzanella - Toskanischer Brotsalat
Panzanella ist ein italienischer Brotsalat, den ich gerne als leichtes Abendessen an warmen Sommertagen geniesse. Panzanella ist ein typisches Gericht aus der Toskana, wo ich einige Jahre gelebt und als professionelle klassische und zeitgenössische Tänzerin trainiert und gearbeitet habe. Traditionellerweise wird Panzanella mit dem typische ungesalzenen toskanischen Brot gemacht, welches mir aber nicht besonders schmeckt. Deshalb habe ich meine eigene Panzanella-Version, welche ich gerne mit euch teile. Es ist ein super Rezept, um trockenes Brot zu verwerten und Food Waste zu vermeiden. Ausserdem ist Panzanella vegan.
Für 4 Personen nehme ich
250 bis 300 g Baguette (oder ein anderes Weissbrot, auch hartes!) Schaut euch unbedingt auch mein Baguette-Rezept an!
Olivenöl
2 bis 3 Knoblauchzehen
1 Gurke
300 g Cherry Tomaten (oder einfach eure Lieblingstomaten)
1 kleine Zwiebel
Aceto di Vino Bianco
Salz
Pfeffer
Das sind die Zutaten für die vegane Version. Ihr könnt richtig kreativ damit werden und z.B. Peperoni, Oliven oder Basilikum hinzufügen. Ich persönlich füge als Proteinquelle noch Fetakäse hinzu. Jaja, ich weiss, Feta ist kein italienischer Käse. Ich nehme nicht mal den richtigen Feta, weil ich Schafsmilchkäse nicht mag, sondern nehme eine Kuhmilch-Variante. Gibt’s im Migros als «Salatkäse». Veganer können als Proteinquelle z.B. Kichererbsen nehmen.
Und so mache ich den Salat: Während ich das Brot in Würfel schneide, erhitze ich langsam etwas Olivenöl zusammen mit den gepressten Knoblauchzehen in einer Bratpfanne. Dann röste ich das Brot auf mittlerer Hitze goldbraun. In der Zwischenzeit schäle ich die Gurke und schneide sie in Würfel. Der Käse wird ebenfalls gewürfelt, die Tomaten halbiert oder geviertelt und die Zwiebel in Scheiben geschnitten. Ich mische alle Zutaten mit etwas Aceto und Olivenöl, und Salz und Pfeffer. Sehr einfach, sehr gesund, vegan ohne Käse und perfekt zum Vermeiden von Food Waste!