Ein Jahr lang ölte ich meine Haare mit Rizinusöl und das passierte

Coiffeurschwere und Kamm

Nach einem Coiffeur-Desaster im März 2023 suchte ich verzweifelt Mittel und Wege, meine Haare schneller wachsen zu lassen. Die Friseurin halbierte mir buchstäblich die taillenlangen Haare, dabei wollte ich nur etwas Spliss schneiden. Ich war verzweifelte. Vorher sah ich aus wie eine Wald-Elfe, jetzt wie ein durchgeknalltes Schaf. Ganze acht Monate dauerte es, bis ich meine Haare endlich wieder zu einem anständigen Dutt binden konnte fürs Ballett. Mein Hauptproblem ist, dass meine Haare super langsam wachsen. Haare wachsen im Schnitt etwa 10–12 cm pro Jahr. Meine wachsen knappe 10 cm im Jahr, wenn überhaupt. Deshalb googelte ich nach Mitteln und Wegen, um meine Haare schneller wachsen zu lassen. Ich las, dass Rizinusöl das Haarwachstum beschleunigen sollte. In diesem Sommer reiste ich durch Indonesien und verbrachte ein paar Tage in Kuta auf Lombok. In meinem Lieblingsladen „Tiga Natural“ fand ich ein Fläschchen mit dem Wundermittel. Seit August 2023 öle ich nun einmal pro Woche meine Haare und Kopfhaut mit Rizinusöl.

So nutze ich Rizinusöl auf Haaren und Kopfhaut

Kokosöl

Rizinusöl ist ein sehr schweres und klebriges Öl. Es muss mit einem Trägeröl vermischt werden, sonst lässt es sich nur schwer auftragen und auswaschen. Als Trägeröle verwende ich entweder Kokosöl oder Olivenöl. Für meine langen Haare nehme ich zwei Esslöffel des Trägeröls und ein Teelöffel vom Rizinusöl. Ich erwärme die Öl-Mischung in einem Wasserbad, weil warmes Öl flüssiger ist, sich leichter auftragen lässt und es einfach angenehmer ist für die Kopfhaut. Ich tunke meine Finger in die Öl-Mischung und massiere sie sanft in meine Kopfhaut, bevor sich sie in meinen ganzen Haaren, besonders den Spitzen, verteile. Mit einem grobzinkigen Kamm kämme ich die Haare durch und stecke sie zu einem Dutt hoch. Ich lasse das Öl ca. 30 min bis zwei Stunden einwirken, bevor ich es auswasche. Um das Öl auszuwaschen, schamponiere ich meine Haare zweimal und verwenden zum Schluss eine Pflegespülung.

Das geschah mit meinen Haaren

Lange Haare

Seit einem Jahr öle ich jetzt meine Haare und meine Kopfhaut einmal pro Woche mit Rizinusöl. Sind meiner Haare schneller gewachsen? Nein, definitiv nicht. Aber meine Haare wandelten sich zum Besseren. Sie sind irgendwie voller, kräftiger, dichter, glänzender, voluminöser. Ich habe weniger Haarbruch (praktisch keinen) und kaum mehr Spliss. Meiner Kopfhaut geht es auch prächtig. Das ist nicht nur mein persönlicher Eindruck. Auch Leute aus meinem Umfeld bestätigten, dass meine Haare anders – besser – aussehen würden. Ich kann nicht genau sagen, was sich geändert hat: Ich habe das Gefühl, dass meine Haare dicker geworden sind, aber wenn ich einzelne Haare anschaue, dann sind sie immer noch sehr fein. Ich habe Geheimratsecken, wo jetzt aber mehr Babyhaare wachsen. Ich werde weiterhin Rizinusöl verwenden, auch wenn meine Haare deswegen nicht schneller wachsen. Weil ich kaum mehr Spliss habe, muss ich meine Haare nicht mehr schneiden, was im Endeffekt mich meinem Ziel, wieder richtig lange Haare zu haben, auch näherbringt. Aber nicht nur das Kopfhaar profitiert von Rizinusöl, auch Augenbrauen, Wimpern und die Haut freuen sich über Rizinusöl.

Zurück
Zurück

I used Castor Oil on my hair for a year and this is what happened

Weiter
Weiter

Warum ich Friseursalons meide wie die Pest