Java entdecken - Cave Tubing durch die Pindul Höhle

Candi Prambanan ist der grösste hinduistische Tempel Indonesiens und befindet sich in der Nähe von Yogyakarta auf der Insel Java

Candi Prambanan ist der grösste hinduistische Tempel Indonesiens.

Die Stadt Yogyakarta auf der indonesischen Insel Java ist der perfekte Ausgangspunkt für zahlreiche kulturelle, entspannende, kreative oder aufregende Aktivitäten. Yogyakarta lässt sich bequem von Surabaya oder Jakarta aus mit dem Zug erreichen. In und um Yogyakarta gibt es vieles zu sehen und zu tun, etwa ein Besuch des buddhistischen Tempels Borobudur oder des hinduistischen Tempels Candi Prambanan, eine Jeep Tour am aktivsten Vulkan Indonesiens, dem Merapi, Silberschmuck schmieden im Studio 76 in Kotagede, Batik malen bei Seno Batik Jogja oder Cave Tubing durch die Pindul Höhle. Ich kombinierte das Cave Tubing durch die Pindul Höhle mit einem Besuch von Goa Jomblang und Goa Grubug am Morgen.

Was und wo ist Pindul Cave und der Oyo River und was kann man dort tun?

Durch die Pindul Höhle fliesst der Oyo River. Auf einem Ring sitzend kann man durch die Höhle treiben

Durch die Karsthöhle im Bezirk Wonosari auf der indonesischen Insel Java fliesst der Oyo River. Auf einem aufblasbaren Ring sitzend kann man sich gemütlich durch die Pindul Höhle treiben lassen und Stalaktiten sowie interessante Felsformationen bewundern.

Die Pindul Höhle ist eine Karsthöhle durch die ein ein Fluss - der Oyo River oder Oya River - fliesst. Die Höhle befindet sich etwa 40 km ausserhalb Yogyakartas, im Distrikt Wonosari. Beim Empfang gibt es Umkleidekabinen, wo die Besucher sich umziehen können und mit einer Schwimmweste ausgerüstet werden. Leider erinnere ich mich nicht mehr, ob es kleine Schliessfächer für Wertsachen hat oder nicht... Ich weiss nur noch, dass mein Fahrer auf meinen Rucksack aufpasste und mit einem Handtuch auf mich wartete, als ich nass vom Cave Tubing zurück kam. Das Tragen von Bikinis ist ausdrücklich erlaubt. Java ist mehrheitlich muslimisch und die Pindul Höhle wird vor allem von einheimischen Touristen besucht, weshalb die meisten Gäste lange Badebekleidung tragen. Diese ist nicht nur aus Sittsamkeitsgründen sondern auch als Sonnenschutz zu empfehlen: Nur ein Teil des Cave Tubings findet in der Höhle statt, der zweite Teil auf dem Oyo River ist unter freiem Himmel. 

Ein Guide begleitet die Gäste beim Cave Tubing durch die Pindul Höhle und erzählt den Besuchern viele interessante Fakten über die Höhle

Ein Guide begleitet die Besucher beim Cave Tubing durch die Pindul Höhle. Man erfährt viele interessante Fakten über die Höhle selber und die Tiere, die in der Höhle leben.

Auf einem grossen Ring sitzend lässt man sich durch die Pindul Höhle treiben und kann dabei die von der Decke hängenden Stalaktiten, interessante Felsformationen und den Himmel durch die Löcher in der Decke der Höhle bewundern oder die Fledermäuse beobachten, die in der Höhle leben. Die zusammengebundenen Ringe werden von einem Guide gezogen, da die Strömung des Flusses recht schwach ist. Dabei erfährt man spannende Fakten über die Höhle und deren tierische Bewohner. Das Cave Tubing durch die Pindul Höhle endet in einem grossen Becken, wo Mutige von den Felsen ins Wasser springen können.

Nach der Pindul Höhle geht der Tubing-Spass auf dem Oyo River weiter

Nach der Höhle geht der Spass auf dem Oyo River unter freiem Himmel weiter.

Nach der Höhle muss man ein paar Meter zu Fuss gehen, wo ein Kleinlaster wartet. Sowohl Besucher als auch die Ringe werden auf den Laster verladen und nach einer rasanten Fahrt durch die Dörfchen und Reisfelder rund um den Oyo River geht der Tubing-Spass weiter. Auf dem Ring sitzend kann man entspannt die Landschaft bewundern. Wer mag kann auch im Fluss schwimmen. Das Wasser ist in diesem Teil recht seicht. Unterwegs sieht man interessante Felsformationen, kleine Wasserfälle und viele Palmen. Wer Lust auf mehr Klippenspringen hat, hat nochmals die Gelegenheit dazu. Dort wo der Fluss breiter wird, endet das River Tubing. Der Kleinlaster hohlt die Besucher ab. Durch die Reisfelder und Dörfchen geht es zurück zum Besucherzentrum, wo man sich wieder trockene Kleider anziehen kann.

Das Cave Tubing durch die Pindul Höhle und das River Tubing auf dem Oyo River macht viel Spass und ist sehr entspannend. Wer Action und Wildwasser erwartet, ist hier am falschen Ort. Für mich war die Kombination aus Tubing und Höhle perfekt: Ich habe schon viele Höhlen von innen gesehen, auch war ich schon oft mit dem Gummiboot auf Flüssen unterwegs, aber die Kombination aus beidem war neu für mich. Auch Nichtschwimmer können das Cave Tubing geniessen, dank Schwimmweste, Ring und Guide, der aufpasst, dass die Besucher sicher sind.  

Was braucht man?

Der Kleinlaster transportiert die Besucher durch die Reisfelder und kleinen Dörfchen rund um den Oyo River.

Offensichtlich braucht man Badesachen. Wie oben erwähnt sind Badehosen und Bikinis ausdrücklich erlaubt. Da ein Teil des River Tubing unter freiem Himmel stattfindet, ist das Tragen eines (langärmligen) Shirts und auch langen Hosen zu empfehlen. Ein Rashguard mit UV-Schutz tut gute Dienste. So braucht man sich auch nicht mit Sonnencreme einzuschmieren, die für die Wasserlebewesen im Fluss möglicherweise schädlich ist. Ein Hut und eine Sonnenbrille schützen den Kopf und die Augen vor der tropischen Sonne. Wer Fotos machen möchte, braucht eine wasserdichte Kamera oder eine wasserdichte, transparente Tasche für das Smartphone. Ich befestigte den Beutel mit meinem Smartphone an der Schwimmweste: Der Oyo River fliesst im Innern der Höhle bis 12 m tief. Alles, was ins Wasser fällt, ist weg!

Wasserschuhe sind praktisch für die kurzen Strecken, die man zwischendurch zu Fuss gehen muss (heisser Boden und kleine Steine). Ich brachte meine Flip Flops mit, welche ich während des Tubings auch an meiner Schwimmweste befestigte. Ein Handtuch zum Abtrocknen nach dem Tubing und ein Set frische Kleider machen die Heimfahrt im klimatisierten Auto gleich viel angenehmer. Je nach Tour Package sind Mahlzeiten, Snacks und Getränke dabei oder nicht. Bei meinem Package - Goa Jomblang und Goa Grubug in Kombination mit der Pindul Höhle - war das Mittagessen im Eintrittspreis bei Goa Jomblang inbegriffen. Unbedingt vorher mit dem Veranstalter abklären, was im Preis inbegriffen ist und und was nicht. 

Beste Reisezeit und Kosten

Am besten besucht man die Pindul Höhle zwischen März und Oktober, ausserhalb der Regenzeit. Wenn es viel regnet, wird das Wasser im Oyo River braun und bei sehr grossen Regenmengen ist die Höhle für Besucher geschlossen. Da die Höhle am Wochenende und an indonesischen Feiertagen regelmässig von Einheimischen überrannt wird, bietet sich ein Besuch an einem Wochentag an. Ich habe vor Ort etwa 50’000 Rupiah Eintritt bezahlt. Je nach Tour-Package ist der Eintrittspreis inbegriffen und man bezahlt nur eine Pauschale für Transport, Eintritt, Mahlzeiten etc. Unbedingt vorher abklären, was alles im Preis inbegriffen ist und was nicht, um böse Überraschungen zu vermeiden. Wie findet man einen Anbieter für diese Tour? In Yogyakarta selber gibt es einige Agenturen, die Cave Tubing in der Pindul Höhle anbieten. Die meisten Hotels oder Hostels arbeiten mit Tourveranstaltern zusammen und können den Ausflug für ihre Gäste arrangieren, auch in Kombination mit anderen Attraktionen, wie in meinem Fall Goa Jomblang und Goa Grubug. Man kann auch einfach die Pindul Höhle googeln und findet so zahlreiche Anbieter. In Indonesien kann man (fast) alles über Whatsapp buchen. Also einfach texten, wenn man eine Nummer von einem Anbieter hat.

Lust auf mehr Abenteuer, Kultur und Spass in und um Yogyakarta?

Zurück
Zurück

Discovering Java - Cave tubing at Pindul Cave

Weiter
Weiter

Perhentian Besar - The ultimate snorkeling guide