Aus der Weihnachtsbäckerei - Vanillekipferl

Weihnachten ist Weihnachtsguetzli-Zeit! Ich liebe es die kleinen Leckereien zu backen und zu verschenken aber auch selber zu essen. Besonders gerne mag ich Vanillekipferl. Dieses Guetzli lässt sich ohne Ausstechformen ganz leicht von Hand formen. Zudem zeige ich dir noch zwei Varianten dieses feinen Guetzlis.

Mische

  • 250 g Mehl

  • 100 g gemahlene geschälte Mandeln (geht auch mit ungeschälten gemahlenen Mandeln)

  • 80 g Puderzucker (geht auch mit normalem weissen Zucker, die Kipferl werden dann einfach nicht so fein)

  • 1 Päckli Vanillezucker (oder eine ausgekratzte Vanilleschote)

  • 1 Prise Salz

in einer grossen Schüssel. Füge

  • 200 g kalte Butter in Stücken und

  • 1 Ei

bei und verknete alles zu einem Teig. Den Teig zugedeckt ca. zwei Stunden kühl stellen.

Süsse Vanillekipferl dürfen in der Weihnachtszeit nicht fehlen!

Forme Kipferl aus dem Teig, lege sie auf ein mit Backpapier belegtes Blech und stelle sie nochmal ca. 15 min kühl. Zwischendurch die Hände waschen, sollte zu viel Teig an den Händen kleben bleiben, was das schöne Formen der Kipferl erschwert. In der Zwischenzeit heize den Ofen auf 160° C vor. In der Mitte des vorgeheizten Ofens für ca. 15 min backen, auf ein Backgitter legen und die noch warmen Kipferl mit einer Mischung aus Puderzucker und Vanillezucker bestäuben.

Hier findest du das Rezept als kurzes Video.

Zimtkipferl als leckere Variante

Statt geschälter Mandeln einfach ungeschälte Mandeln für den Teig verwenden und zusätzlich einen Löffel Zimt beifügen. Statt Vanillezucker Zimt mit dem Puderzucker vermischen und die Vanillekipferl damit pudern.

Kipferl mit Schokolade

Statt Mandeln gemahlene ungeschälte Haselnüsse verwenden. Die Kipferl komplett auskühlen lasse und beide Enden kurz in dunkle flüssige Kuchenglasur tauchen und gut trocknen lassen.

Lust auf mehr Weihnachtsguetzli?

Hast du schon mein Zimtsterne-Rezept ausprobiert?

Hast du schon mein Mailänderli-Rezept ausprobiert?

Hast du schon mein Myrtenkugeln-Rezept ausprobiert?

Hast du schon mein Spitzbuben-Rezept ausprobiert?

Hast du schon mein Totenbeinli-Rezept ausprobiert?

Zurück
Zurück

Aus der Weihnachtsbäckerei - Zimtsterne

Weiter
Weiter

Christmas Cookies from Switzerland - Vanilla Crescent Cookies aka “German Vanillekipferl”