Dank der ÖWC-Methode zu schöneren und gesünderen Haaren

Was ist die ÖWC-Methode und was bewirkt sie?

Die ÖWC-Methode (Öl-Waschen-Conditioner) ist eine Haarpflegeroutine, bei der man vor dem Haarewaschen Öl in die Längen und auf die Spitzen aufträgt und etwas einwirken lässt. Anschliessend wäscht man die Haare wie gewohnt mit Shampoo und pflegt sie mit einer Spülung (Conditioner). Das Öl schützt die Haare vor dem Austrocknen durch das Shampoo und das Wasser, weshalb sich die ÖWC-Methode besonders für trockenes und strapaziertes Haar eignet, um mehr Glanz und Geschmeidigkeit zu erzielen und Haareschäden vorzubeugen. Schon seit einigen Jahren ist die ÖWC-Methode fester Bestandteil meiner Haarpflegeroutine. Seit ich meine Haare vor praktisch jeder Haarwäsche einöle, habe ich kaum mehr Spliss oder Haarbruch. Alternativ kann auch ein Conditioner oder eine Haarmaske anstelle des Öls verwendet werden, mit dem gleichen Effekt.

Wie wendet man die ÖWC-Methode an?

Die ÖWC-Methode ist ganz einfach anzuwenden: Man verteilt grosszügig das Öl in den trockenen Längen und in den Spitzen und lässt es einige Minuten einwirken. Um die Kopfhaut zu pflegen und das Haarwachstum anzuregen, kann das Öl auch in die Kopfhaut einmassiert werden. Ich erwärme das Öl in einem Wasserbad kurz etwas, so dass es eine angenehme Temperatur hat und flüssig ist. Dann tauche ich meine Finger ins Öl und massiere es sanft zuerst in meine Kopfhaut und verteile es anschliessend in den Länge und bis in die Spitzen. Eilige lassen es ein paar Minuten einwirken. Wer Zeit hat, kann das Öl aber gut länger, eine Stunde oder mehr, einwirken lassen. Ich erledige in der Zwischenzeit Hausarbeiten oder stecke meine eingeölten Haare zu einem Dutt hoch und gehe joggen.

Anschliessend wäscht man die Haare bzw. die Kopfhaut wie gewohnt. Fälschlicherweise reden wir immer von “Haarwäsche” statt “Kopfhautwäsche”, denn eigentlich reinigt man mit Shampoo hauptsächlich die Kopfhaut. Beim Ausspülen das Shampoos werden die Längen und Spitzen mitgewaschen, was völlig ausreicht. Anschliessend pflegt man die Längen und Spitzen zusätzlich mit einem Conditioner. Da ich für die ÖWC-Methode recht klebrige Öle verwende, wasche ich zwei Mal mit Shampoo.

Welche Öle sind für die ÖWC-Methode geeignet?

Eigentlich eignen sich alle Öle, z.B. Arganöl, Jojobaöl oder Öle, die man in der Küche findet, etwa Olivenöl oder - mein Favorit - Kokosöl. Wissenschaftliche Studien belegen, dass sich Kokosöl nicht nur als schützender Film um die Haare legt, sondern auch in die Haarstruktur eindringt, dort seine reparierende Wirkung entfaltet und so Haarbruch und Spliss vorbeugt. Um zusätzlich das Haarwachstum zu fördern, füge ich dem Kokosöl ein paar Tropfen Castoröl und Rosmarinöl bei. Die Anwendung aller drei Öle in Kombination hat bei mir zu guten Resultaten geführt. Beide, sowohl Castor- als auch Rosmarinöl sollte man nicht pur, sondern vermischt mit einem leichten Trägeröl anwenden. Als Trägeröl eigent sich Kokosöl, weil es so leicht ist, hervorragend. So profitiere ich von den verschiedenen Wirkungen aller drei Öle. Je nach Haartyp und Kopfhaut eigent sich ein Öl besser und andere weniger gut. Am besten probiert man es einfach aus. Vorsicht! Gewisse stark konzentrierte Öle, wie etwa Rosmarinöl, können allergische Reaktionen hervorrufen, besonders wenn man sie unverdünnt wendet. 

Meine Erfahrungen mit der ÖWC-Methode

Seit ich vor fast jeder Haarwäsche meine Haare und meine Kopfhaut öle, habe ich viel schöneres, glänzenderes und gesünders Haar. Spliss und Haarbruch habe ich kaum noch und seit ich meiner Ölmischung Rosmarinöl beigebe, wachsen meine Haare auch schneller. Kokosöl schützt meine Haare nicht nur vor dem Austrocknen beim Haarwaschen, sondern auch beim Schwimmen oder Schnorcheln im Meer. Dank Kokosöl überleben meine Haare Strandurlaub ohne grössere Schäden und im Winter habe ich keine strohigen Spitzen mehr. Auch meine Kopfhaut dankt es mir: Keine Schuppen, keinen Juckreiz aber auch der Haaransatz fettet weniger schnell dank regelmässigem ölen. 

Mehr Haarpflegetipps






Zurück
Zurück

How the OWC method helped me to get beautiful long hair

Weiter
Weiter

Heavenly Calorie Bomb - Chocolate Cheesecake